Mit tollen Freizeitideen für die ganze Familie! Und auch mit Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen – bei Radio Lozärn finden sie garantiert Inspiration für eine kurzweilige Freizeit.
Karl Hofstetter, Titularprofessor für Privat- und Wirtschaftsrecht, kommentiert in der Luzerner Zeitung: «Ein Unternehmen gehört nicht nur seinen Aktionären, schon gar nicht bloss dem...
Viele seiner Millionen die Bernhard Alpstaeg mit seiner Styropor-Dämmstoff-Firma Swisspor verdient, investiert er in den FC Luzern. Er ist Fan mit Herzblut und sichert...
Starten Sie jetzt ein Verwöhnprogramm für Körper und Seele! Die Redaktion von Radio Lozärn hat das breite Angebot der qualifizierten Therapeut/innen der SUKARO Gesundheits...
Spassvogel Event bietet auch diesen Herbst und Winter wieder spannende Outdoor-Escape Games wie «MindFall» oder «Das magische Portal»! Oder aber lernen Sie den genialen...
Am Samstag um 10 Uhr wurde die Lozärner Määs feierlich eröffnet, durch einen gewaltigen Eröffnungschlapf und rund 500 fliegenden Fahrchips! Sie dauert noch bis...
Ist euer Verein froh, wenn die Vereinskasse einen Zustupf erhält? Der SwissCityMarathon – Lucerne ist auf der Suche nach verschiedenen Helfervereinen, um den Anlass...
Er ist gross, bunt und voller spannender Infos: der Kinderstadtplan. Die Karte ist ein Highlight für die ganze Familie! Toll gemacht und kostenlos beziehbar.
Welche...
Jugend+Sport feiert dieses Jahr das 50-Jahr-Jubiläum. Schweizweit finden am 16. und am 17. September 2022 unter dem Motto «seit 1972 – jung.sportlich.einzigartig» polysportive Sporttage...
An der Chrüzlistrasse in Sursee untersuchte die Kantonsarchäologie Luzern in den letzten Monaten eine Fläche von rund 700 m2. Nun kam kurz vor Abschluss...
An den diesjährigen Europäischen Tagen des Denkmals vom 10./11. September 2022 gehen die Luzerner und Schwyzer Denkmalpflegestellen für einmal in die Höhe und stellen...
Erstmals in der Geschichte hat der Kanton Luzern einen Schwingerkönig in seinen Reihen. Joel Wicki aus Sörenberg ist ein Sportheld im doppelten Sinn: Der...
Aufgrund der grösseren Regenmengen der letzten Tage und den kühleren Temperaturen hebt der Kanton Luzern das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe nach Absprache...
Der Kanton Luzern erlässt ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Zudem ist es auf dem ganzen Kantonsgebiet (inkl. Gewässern) verboten, Feuerwerkskörper abzubrennen...
In sieben Tagesetappen führt die neue «Route 1291» E-Bikerinnen und E-Biker durch die Zentralschweiz. Vorbei an geschichtsträchtigen Schauplätzen und über vier Alpenpässe lädt sie...
Das China Science and Technology Exchange Center und das Verkehrshaus der Schweiz haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die eine künftige Zusammenarbeit besiegelt. Damit setzt das...
Der Luzerner Kantonsrat hat an der Juni-Session dem Zusammenschluss des Natur-Museums und des Historischen Museums zu einem neuen Luzerner Museum zugestimmt. Zudem genehmigte er...
Die eigene Wohnung oder das Haus sollte möglichst kühl gehalten werden. Idealerweise tagsüber unter 32 Grad und nachts unter 24 Grad. Aber wie, wenn...