ETH unterwegs an der Kantonsschule Reussbühl in Luzern
Die Wanderausstellung «ETH unterwegs» macht am 1. und 2. Februar Halt an der Kantonsschule Reussbühl. Damit werden die verschiedenen Studiengänge der Hochschule vorgestellt – den Auftakt bestreiten ehemalige Schülerinnen und Schüler aus Luzern.
Am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Februar 2022 findet die Wanderausstellung „ETH unterwegs“ an der Kantonsschule Reussbühl statt. Den Auftakt bestreiten ehemalige Schülerinnen und Schüler aus Luzern. Alle drei studieren an der ETH Zürich und teilen in einer Auftaktveranstaltung ihre persönlichen Erfahrungen rund ums Studium mit dem Schülerpublikum.

Experimente vor Ort
In einer Ausstellung zum ETH-Studienangebot stellen Studierende die verschiedenen Studienrichtungen aus den Bau- und Ingenieurwissenschaften sowie den Natur- und Systemorientierten Wissenschaften vor. Sie beantworten Fragen der Schülerinnen und Schüler, demonstrieren Exponate und Experimente und geben so ein lebendiges und realistisches Bild vom ETH-Studium.
Suche nach Lösungen
Globale Probleme wie Klimawandel, knappe Nahrungsmittel und schwindende Energieressourcen bilden Forschungsschwerpunkte der ETH Zürich. Professorinnen und Professoren berichten über ihre Suche nach Lösungen und sind offen für kontroverse Diskussionen. Vorträge zu diesen und anderen Themen finden parallel zur Ausstellung statt und dauern ca. 45 Minuten.