Neues Leben für das ehemalige Picasso-Museum: Das Am-Rhyn-Haus wurde für 6,69 Mio. Franken grundlegend saniert. Der prunkvolle Festsaal und die Sala Terrena können für Apéros, Festessen, Seminare, Sitzungen oder Lesungen gemietet werden.
Sämtliche Oberflächen sowie Kachelöfen, Cheminées, Bilder, Möbel und Legate wurden fachgerecht restauriert. Zudem musste die Gebäudetechnik erneuert werden. Die grösste Herausforderung war, den Originalzustand zu erhalten und gleichzeitig die Räume und Einrichtungen auf die künftigen Nutzungen auszurichten.
Haus steht unter Denkmalschutz
Das Am-Rhyn-Haus wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Es gehört zu den wichtigsten Bürgerhäusern in Luzern und steht unter Denkmalschutz des Bundes und des Kantons. Bis 2008 diente es als Picasso-Museum. Jetzt wird es zu neuem Leben erweckt: Die Räume im reussseitigen Hinterhaus sowie die Sala Terrena und der Festsaal im Vorderhaus an der Furrengasse können für Apéros, Festessen, Seminare, Sitzungen oder Lesungen gemietet werden. Informationen dazu gibt’s auf www.rathausluzern.ch.
Die neuen Leuchten im Am-Rhyn-Saal sind eine moderne Interpretation der alten Kronleuchter. Um die Apéros und Festessen zu ermöglichen, wurde in einem Nebenraum des Am-Rhyn-Saals eine Küche eingebaut.