«Für Luzerner bedeutet keine physische Fasnacht nicht, dass die Fasnacht 2021 gestrichen ist. Mit rüüdig viel Kreativität, Freude, Spass und Leidenschaft halten die Mitarbeitenden des Luzerner Kantonsspitals zusammen. Aus vielen kleinen Fasnachts-Momenten ist so ein grosser entstanden, den wir mit euch teilen wollen. Wir freuen uns mit euch die 5. Jahreszeit mal anders zu feiern», heisst es zum veröffentlichten Video des Luzerner Kantonsspital (LUKS).
«…das Gesundheitswesen ist am Anschlag? Mit Nichten: Tiefenentspanntes Pflegepersonal ist wohl eher die Realität», kommentiert Daniel bei
Zentralplus das Video. Auch ein anderer Leser ärgert sich: «Darauf kann das LUKS ja nun nicht wirklich stolz sein?
Ich darf mein Geschäft nicht öffnen um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und da wird ein solcher Zirkus veranstaltet? Dieses Video erzeugt kein Schmunzeln auf meinem Gesicht, sondern eher ein fragender Blick was das soll? Und auch ich bin Fasnächtler!» Leserin Minou hingegen freut sich über die Aktion: «Was für eine schöne und lustige Aktion des Luzerner Kantonsspital Personals. Das fäggt richtig.Vielen Dank dem Personal für Ihren grossen Einsatz und Kompetenz speziell in dieser Corona –Krise.»
Unglaublich für was die da Zeit haben. Ich bin empört!!
Unglaublich ,ist nur die Reaktion einiger Mitmenschen! Niemand kann nur arbeiten, arbeiten, arbeiten. Man kann froh sein das dass Personal das seit Monaten unter erschwerten bedingungen seine Leistung bringt und trotzdem noch freude an einem kleinen gemeinsamen Spass findet und diesen mit anderen teilt um etwas Lebensfreude vorbei zuschicken. Wie verkniffen und engstirnig muss man sein um darüber sich zu „empören“ und die Nase zu rümpfen??
Auf welchem Planeten leben Sie denn? Existenzen gehen kaputt, weil die Bundesräte auf die Meinung der Ärzte hören. Dieses Video sendet ganz klar falsche Signale.
Dieses Video ist unterste Schublade. Es ist Zeit, dass die Selbstinszenierungseinlagen des Pflegepersonals und der Ärztebelegschaft ein schnelles Ende nimmt. Wäre ein guter Ansatz für die nächsten Corona-Massnahmen des Bundesrats.
Ich finde das super.
Muss man denn an allem rumnörgeln. Darf man sich als gestresster Klinikmitarbeiter nicht auch 5 Minuten Spaß gönnen. Nur weil Pandemie ist, müssen wir ja nicht auch noch alle zum Lachen in den Keller gehen.
Wir können auch alle in tiefen Depressionen versinken. Ist das dann besser.
Super gemacht. Danke
Das beste Fun Video aller Zeiten
Als Luzerner schätze ich unsere medizinischen Expertinnen und Experten inklusive Pflegepersonal der LUKS sehr. Sie dürfen auch herzhaft lachen (nicht im Keller) und das Leben geniessen, sie sind wie wir normalen Büezer auch nur Menschen. Es ist halt einfach der falsche Zeitpunkt für solchen Ulk … viele Menschen kämpfen derzeit um ihre Existenz, nicht nur die Einnahmen fehlen: Nein, sogar das Ersparte geht drauf. Daher ist der Zeitpunkt für dieses Fasnacht-Video total falsch gewählt. Selbst wenns lustig gemeint war, viele Menschen verstehen den Kontext nur schwer.
Man muss seine Handlungen immer zu Ende denken, vor allem die hochbezahlte Spitalleitung hätte da die Notbremse ziehen müssen – denn es kommt dazu, dass Fasnacht für viele halt nicht DAS Event des Jahres ist. Also: Danke LUKS für Eure wertvolle Arbeit, doch mit solchen Videos macht Ihr Euch nur lächerlich!
Wer noch nicht geschnallt hat, dass es bei den Massnahmen nur um die Beatmungsgeräte und nicht um alle Augenärzte, Physiotherapeuten und Herzchirurgen geht, hat einfach das letzte Jahr ziemlich alles verschlafen. Ein richtiger Lozärner feiert die Fasnacht auch in diesem Jahr – Danke Luzerner Kantonsspital für das super Video!