Schausteller baut die grösste Chilbi der Schweiz
In allen Kantonen ist mit grossen Chilbi-Ausfällen zu rechnen. Schausteller Maikel Bauer trotzt der Corona-Krise und baut nun den grössten Lunapark der Schweiz auf. Radio Lozärn war vor Ort.

Das lässt die Herzen der Chilbi-Fans höher schlagen: Auf über 14 000 Quadratmetern am Emmenweg 23 in 4528 Zuchwil werden derzeit 40 Chilbi-Attraktionen aufgebaut. Die Idee dazu hatte Maikel Bauer, Schausteller in der 9. Generation. Die Familie Bauer ist seit vielen Generationen auf der Reise unterwegs, früher mit einem Zirkus, heute auf der Chilbi.
Existenzbedrohende Situation
Bedingt durch das Veranstaltungsverbot des Bundesrates, welches noch mindestens bis zum 31. August 2020 gilt, wurden in der ganzen Schweiz alle Chilbis und Sommerfeste abgesagt. Für die vielen Schaustellerfamilien heisst dies, dass sie bis Ende August keine Verdienstmöglichkeiten mehr haben. Diese existenzbedrohende Situation wollten Maikel & Andreas Bauer nicht einfach so hinnehmen und suchten nach neuen Wegen. So entstand die Idee, im eigenen Winterquartier für die Sommermonate einen kleinen Vergnügungspark aufzubauen.
Der grösste Pop-up Freizeitpark der Schweiz
Schnell waren weitere Schaustellerfamilien gefunden, die den Pop-up Freizeitpark mit ihren Attraktionen bereichern. Es entstand eine Interessensgemeinschaft von rund 10 Schaustellerfamilien aus dem Mittelland, welche nun den «Chilbi-Park Zuchu» gemeinsam betreiben.

Gepflegte Geschäfte in einwandfreiem Zustand
Bauer betreibt verschiedene Fahrgeschäfte sowie Spiel- und Verkaufswagen. Die Attraktionen decken fast alle Bedürfnisse unserer Gäste ab, vom Kleinkind bis zum Actionfreak. Das Unternehmen zeichnet sich durch top gepflegte Geschäfte in einwandfreiem Zustand und immer freundliche Mitarbeiter aus. Maikel Bauer: «Das Wohl unserer Gäste steht bei uns zu jeder Zeit an oberster Stelle.»
Los geht’s am SAMSTAG, 20. JUNI und es dauert bis zum SONNTAG, 30. AUGUST 2020. Das sind die Öffnungszeiten:
Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 14:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr
In den Sommerferien, vom 4. Juli – 16. August bei gutem Wetter: täglich von 12:00 – 20:00 Uhr!
Faire Eintrittspriese – fahren so oft man will
Kinder 2 bis 4 Jahre CHF 12.00. Kinder 5 bis 15 Jahre CHF 25.00. Erwachsene Begleitperson CHF 10.00 Unbegleitete Jugendliche CHF 19.00.
